473,698 Members | 2,166 Online
Bytes | Software Development & Data Engineering Community
+ Post

Home Posts Topics Members FAQ

aspnet_wp.exe wird nicht gestartet HILFE!!

Hallo NG,

aus irgend welchen Gründen, kann die aspnet_wp.exe nicht gestartet
werden. Eigentlich hat asp.net funktioniert, warum jetzt diese
Meldungen? An den Rechten hat sich nichts geändert .... Was kann ich
tun, auf dem Server laufen keine asp.net Anwendungen (noch nicht)?!?!

Ciao Thomas Müller

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ASP.NET 1.1.4322.0
Ereigniskategor ie: Keine
Ereigniskennung : 1084
Datum: 26.02.2004
Zeit: 17:53:11
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
aspnet_wp.exe could not be started. The error code for the failure is
80004005. This error can be caused when the worker process account has
insufficient rights to read the .NET Framework files. Please ensure
that the .NET Framework is correctly installed and that the ACLs on
the installation directory allow access to the configured account.
Nov 18 '05 #1
2 1711
Thomas Mueller,
In english please!!
"Thomas Mueller" <th*******@free net.de> wrote in message
news:a2******** *************** ***@posting.goo gle.com...
Hallo NG,

aus irgend welchen Gründen, kann die aspnet_wp.exe nicht gestartet
werden. Eigentlich hat asp.net funktioniert, warum jetzt diese
Meldungen? An den Rechten hat sich nichts geändert .... Was kann ich
tun, auf dem Server laufen keine asp.net Anwendungen (noch nicht)?!?!

Ciao Thomas Müller

Ereignistyp: Fehler
Ereignisquelle: ASP.NET 1.1.4322.0
Ereigniskategor ie: Keine
Ereigniskennung : 1084
Datum: 26.02.2004
Zeit: 17:53:11
Benutzer: Nicht zutreffend
Beschreibung:
aspnet_wp.exe could not be started. The error code for the failure is
80004005. This error can be caused when the worker process account has
insufficient rights to read the .NET Framework files. Please ensure
that the .NET Framework is correctly installed and that the ACLs on
the installation directory allow access to the configured account.

Nov 18 '05 #2
Hi Patrick,

SORRY,
have solved the problem!

By Thomas
Nov 18 '05 #3

This thread has been closed and replies have been disabled. Please start a new discussion.

Similar topics

1
2277
by: David Schubert | last post by:
Ich nutze PHP auf meiner Seite www.rechercheportal.de auf zwei verschiedene Arten: 1. sind sorgen kleine Scripte im Quellcode dafür, dass fix bleibende HTML-Seiten eingebunden werden (per include), 2. nutze ich php-Scripte wie unten, um Formulareingaben auf neuen Seiten darzustellen. <?php $fmtResponseScr= implode("", file("feedback.php")); foreach($HTTP_GET_VARS as $key=> $val) { $fmtResponseScr= str_replace("<$key>", $val,...
0
1459
by: Mike Miller | last post by:
Hallo Zusammen, nach einem Server-Umzug funktioniert der Befehl mail() nicht mehr. Auf dem alten Server brauchte man kein Kennwort um über SMTP zu verschicken, auf dem neuen muss man sich identifizieren, liegt es daran? Als Server wird QMail genutzt. (Linux: RedHat 3 Enterprise) Muss ich wegen dem etwas in php.ini einstellen? Danke im Voraus, Mike.
13
2331
by: Ingo Kollesch | last post by:
Moin, wir haben eine neue Version von DB2 8.1 installiert. Hier wird uns der Datentypen LongVarchar nicht mehr angezeigt, wenn ich z. B. über die Steuerzentrale eine Tabelle ändern möchte und ein Feld hinzufügen möchte fehlt in der Liste der Datentypen das Feld LongVarchar. Muss man nun neuinstallieren oder kann man die Einstellungen ändern damit das Problem behoben ist?
6
7792
by: Hubert Hermanutz | last post by:
Hallo, ich möchte ein kleines Testprogramm erstellen, dass auf eine Visual C (Studio 6.0) DLL zugreift. Bevor ich damit beginne wollte ich die notwendigen Schritte, anhand eines Beispiels nachvollziehen. (http://www.codeproject.com/useritems/interop.asp?target=dll%7Cimport). Im Beispiel wird über das Attribute DllImport gearbeitet: public static extern unsafe void Test(IntPtr ptr);
2
2518
by: Uwe Münch | last post by:
Hallo zusammen, mal auf deutsch...: Wenn ich auf meinem W2K-Server VS.NET 2003 installiert habe, kann ich kein Projekt im dartin debuggen. Es kommt immer eine Fehlermeldung, die mir nicht viel weiterhilft:
1
5955
by: Marko G. | last post by:
Hallo, ich versuche nun seit einiger Zeit, auf einem Active-Directory Server das Passwort eines Benutzers zu setzen. Hier der verwendete Quelltext: ------------ Dim entry As DirectoryEntry = New DirectoryEntry(_path, _useranddomain, _UserPwd) Dim search As DirectorySearcher = New DirectorySearcher(entry) search.Filter = "(samaccountname=" & username & ")"
6
526
by: Bastian | last post by:
Hi, ich benutze PHP und PostgreSQL. Folgendes Problem: Eine Seite zeigt die Daten, die in einer Tabelle der DB abgespeichert sind. Der Benutzer wählt dann einen Datensatz aus, den er gerne bearbeiten oder löschen möchte. Auf der nächsten Seite wird die Aktion dann ausgeführt. Es ist möglich LOCKS zu setzen, um zu verhindern, dass sich 2 DELETES bzw. UPDATES in die Quere kommen, bzw. werden implizit gesetzt. Aber wenn ein Benutzer sich...
1
1729
by: BMP | last post by:
Ich habe hier eine PHP Datei und bräuchte mal eure Hilfe. In der Datei wird beim Aufruf das /Import Verzeichniss eingelesen und als Dropdown ausgegeben. Nun kann man unter dem Dropdown einen Button drücken und dann wird eine zweite php Datei mit dem Ausgewählten Dateinamen ausgeführt. Ich möchte die php Datei aber per Cron laufen lassen und muss nun die Auswahl fest eingestellt haben auf "Import.txt". Nur finde ich als PHP Newbie aber...
0
1323
by: martin | last post by:
Hallo zusammen, Ich habe mit Visual Studio 2005 for Office System ein Word Template erstellt, das unter bestimmten Bedingungen Symbolleisten erstellt. Ich habe das Template in mein C:\Benutzer und Einstellungen\..\Word\Startup Verzeichnis installiert und die Sicherheitseinträge für die DLL (.NET) vorgenommen. Ich habe jedoch folgendes seltsame Verhalten:
0
9160
Oralloy
by: Oralloy | last post by:
Hello folks, I am unable to find appropriate documentation on the type promotion of bit-fields when using the generalised comparison operator "<=>". The problem is that using the GNU compilers, it seems that the internal comparison operator "<=>" tries to promote arguments from unsigned to signed. This is as boiled down as I can make it. Here is my compilation command: g++-12 -std=c++20 -Wnarrowing bit_field.cpp Here is the code in...
0
9029
jinu1996
by: jinu1996 | last post by:
In today's digital age, having a compelling online presence is paramount for businesses aiming to thrive in a competitive landscape. At the heart of this digital strategy lies an intricately woven tapestry of website design and digital marketing. It's not merely about having a website; it's about crafting an immersive digital experience that captivates audiences and drives business growth. The Art of Business Website Design Your website is...
0
8862
tracyyun
by: tracyyun | last post by:
Dear forum friends, With the development of smart home technology, a variety of wireless communication protocols have appeared on the market, such as Zigbee, Z-Wave, Wi-Fi, Bluetooth, etc. Each protocol has its own unique characteristics and advantages, but as a user who is planning to build a smart home system, I am a bit confused by the choice of these technologies. I'm particularly interested in Zigbee because I've heard it does some...
0
7729
agi2029
by: agi2029 | last post by:
Let's talk about the concept of autonomous AI software engineers and no-code agents. These AIs are designed to manage the entire lifecycle of a software development project—planning, coding, testing, and deployment—without human intervention. Imagine an AI that can take a project description, break it down, write the code, debug it, and then launch it, all on its own.... Now, this would greatly impact the work of software developers. The idea...
1
6521
isladogs
by: isladogs | last post by:
The next Access Europe User Group meeting will be on Wednesday 1 May 2024 starting at 18:00 UK time (6PM UTC+1) and finishing by 19:30 (7.30PM). In this session, we are pleased to welcome a new presenter, Adolph Dupré who will be discussing some powerful techniques for using class modules. He will explain when you may want to use classes instead of User Defined Types (UDT). For example, to manage the data in unbound forms. Adolph will...
0
5860
by: conductexam | last post by:
I have .net C# application in which I am extracting data from word file and save it in database particularly. To store word all data as it is I am converting the whole word file firstly in HTML and then checking html paragraph one by one. At the time of converting from word file to html my equations which are in the word document file was convert into image. Globals.ThisAddIn.Application.ActiveDocument.Select();...
0
4619
by: adsilva | last post by:
A Windows Forms form does not have the event Unload, like VB6. What one acts like?
1
3050
by: 6302768590 | last post by:
Hai team i want code for transfer the data from one system to another through IP address by using C# our system has to for every 5mins then we have to update the data what the data is updated we have to send another system
2
2331
muto222
by: muto222 | last post by:
How can i add a mobile payment intergratation into php mysql website.

By using Bytes.com and it's services, you agree to our Privacy Policy and Terms of Use.

To disable or enable advertisements and analytics tracking please visit the manage ads & tracking page.