473,761 Members | 8,933 Online
Bytes | Software Development & Data Engineering Community
+ Post

Home Posts Topics Members FAQ

Benutzer und Passwort Eingabe in einem Access Formular

Hallo,

Ich bin absoluter Access Anfänger und würde gerne ein Startformular
in Access erstellen. In diesem Startformular soll der Benutzer seinen
Namen und sein Passwort (zuvor gepflegt in der Tabelle Benutzer)
eingeben und je nach dem welchen Benutzernamen er eingibt kommt
schließt sich das Startformular und öffnet sich ein
Stammdatenberar beitungsformula r oder Auswertungsform ular oder oder
oder.
Kann mir jemand weiterhelfen?

Mar 28 '06 #1
2 8592
bi********@vr-web.de wrote in message
<11************ **********@v46g 2000cwv.googleg roups.com> :
Hallo,

Ich bin absoluter Access Anfänger und würde gerne ein Startformular
in Access erstellen. In diesem Startformular soll der Benutzer seinen
Namen und sein Passwort (zuvor gepflegt in der Tabelle Benutzer)
eingeben und je nach dem welchen Benutzernamen er eingibt kommt
schließt sich das Startformular und öffnet sich ein
Stammdatenberar beitungsformula r oder Auswertungsform ular oder oder
oder.
Kann mir jemand weiterhelfen?


Sie haben ihre frage in einer english sprachlichen NG gestelt. Bitte
nützen Sie english, oder vielleicht fragen Sie in einer deutsch
sprachlichen NG. zb

microsoft.publi c.de.access
de.comp.datenba nken.ms-access

You've asked your question in a NG where english is used. Please use
english, or perhaps try a german NG.

--
Roy-Vidar
Mar 28 '06 #2
On Tue, 28 Mar 2006 19:41:51 +0200, RoyVidar
<ro************ *@yahoo.no> wrote:

True, but German is just like broken Dutch :-), so I'll give it a
shot:

In the Click event of the OK button of the Login form, write code like
this:
select case txtUsername 'assuming that was the name of the User Name
text box
case "Heinz"
docmd.openform "FormForHei nz"
case "Dietrich"
docmd.openform "FormForDietric h"
'etcetera
case Else
docmd.OpenForm "FormForEveryon eElse"
end case
docmd.close acForm, Me.Name 'close login form

-Tom.
bi********@v r-web.de wrote in message
<11*********** ***********@v46 g2000cwv.google groups.com> :
Hallo,

Ich bin absoluter Access Anfänger und würde gerne ein Startformular
in Access erstellen. In diesem Startformular soll der Benutzer seinen
Namen und sein Passwort (zuvor gepflegt in der Tabelle Benutzer)
eingeben und je nach dem welchen Benutzernamen er eingibt kommt
schließt sich das Startformular und öffnet sich ein
Stammdatenberar beitungsformula r oder Auswertungsform ular oder oder
oder.
Kann mir jemand weiterhelfen?


Sie haben ihre frage in einer english sprachlichen NG gestelt. Bitte
nützen Sie english, oder vielleicht fragen Sie in einer deutsch
sprachlichen NG. zb

microsoft.publ ic.de.access
de.comp.datenb anken.ms-access

You've asked your question in a NG where english is used. Please use
english, or perhaps try a german NG.


Mar 29 '06 #3

This thread has been closed and replies have been disabled. Please start a new discussion.

Similar topics

1
3696
by: Marcel | last post by:
Es soll aus einem Access 2002 AddIn (VBA) heraus eine Excel-Datei geöffnet und möglichst direkt gedruckt werden. Der Dateiname der Excel-Datei ist bekannt. Zuvor oder dabei, sollen VBA-Daten in bestimmte Zellen der Datei geschrieben werden! Wie kann ich das umsetzen??? Vorab Danke für Eure Hilfe. Marcel
0
1884
by: gerd.honnerwitz | last post by:
Halllo NG. Ich habe folgendes Problem. Ich habe in ein Formular ein Unterformular eingebunden. Das Unterformular ist ein datenblattformular in dem maximal vier Datensätze angezeigt werden. Vom Platz her würde es auch ausreichen, allerdings werden ab 4 Datensätzen die ScollBars angezeigt.
2
3808
by: amir | last post by:
Hallo liebe Gemeinde, ich möchte aus einem Formular aus, eine bereits vorhandene Laufendenummer aus einer Tabelle.spalte auslese und dazu noch eine 1 addiere und dann das Ergebnis in ein Textfeld dieses Formulars schreiben! Danach werden weitere Daten von dem User eingegeben und dann werden alle diese Daten (die neue Laufendenummer auch) in der gleichen Tabelle als neuer Datensatz gespeichert. Ich denke an:
0
1803
by: ulrike | last post by:
Hi, ich habe ein Problem. ich möchte von verschiedenen Servern aus der Registry lesen. Das habe ich schon hin bekommen. Nur mit der Anmeldung hapert es noch. Habe ich vorher mit dem Explorer schon einmal auf den Server zugegriffen und mich dabei angemeldet kann ich die Registry lesen. ich habe allerdings noch nicht herausgefunden, wie ich ich bei einem Server von dem ich Servername oder IP-Adress, Benutzername und Passwort
0
1152
by: Brunner | last post by:
Hi, I'd like to print a diagram which is embedded in a formular. The only possibility I found is to draw the diagram in print event handler by hand on a Graphics. However this seems to be very circumstantial, because the diagram already exists on that formular. Is there a way to print the diagram or the whole formular without redrawing it manually? thanks.
1
1478
by: Robert Panther | last post by:
Hallo NG, habe eine Frage zur Verteilung von Anwendungen. Wenn ich eine ASP ..NET-Anwendung auf einem anderen Webserver einspielen will, muss ich dazu normalerweise ein eigenes virtuelles Verzeichnis für die Anwendung anlegen. Geht das auch anders? Soll heißen: kann ich mehrer Projekte in einem virtuellen Verzeichnis zusammenfassen (z.B. weil diese von verschiedenen Entwicklern kommen)? Gruß,
1
2906
by: Hugo Balazs | last post by:
Hallo NG, ich möchte mit einem install-script mehrere Tabellen erstellen und habe es zum Testen mit dem Befehl "mysql_query" versucht. Eine Tabelle erstellen funktioniert einwandfrei. Ab zwei bekomme ich eine Fehlermeldung betreffend SQL-Syntax. Mit phpMyAdmin ist es möglich das gesamte SQL-Script in einem einzigen Formularfenster einzutippen und hochzuladen. Wo mache ich was falsch und wie könnte eine Lösung aussehen?
1
2788
by: G.Weinerth | last post by:
Hallo zusammen, ich suche ein Ereignis, das ausgelöst wird, wenn eine Access-Datenbank inaktiv wird. (Access 2003) Hintergrund ist: Anwender macht ACCESS-Datenbank auf und arbeitet damit, lässt geöffnetes Formular stehen. Anschließend arbeitet der Anwender im Word weiter. Jetzt schlummert die Access-DB im Hintergrund.
1
1436
by: jamesonworld | last post by:
Hi I am finding it hard to understand the script below <SCRIPT language=JavaScript> <!-- Begin var i = 0; // interest var m = 0; // months var f = 0; // factor var den = 0; var s = "0"; // string var d = 0; // decimal place
0
9988
jinu1996
by: jinu1996 | last post by:
In today's digital age, having a compelling online presence is paramount for businesses aiming to thrive in a competitive landscape. At the heart of this digital strategy lies an intricately woven tapestry of website design and digital marketing. It's not merely about having a website; it's about crafting an immersive digital experience that captivates audiences and drives business growth. The Art of Business Website Design Your website is...
1
9923
by: Hystou | last post by:
Overview: Windows 11 and 10 have less user interface control over operating system update behaviour than previous versions of Windows. In Windows 11 and 10, there is no way to turn off the Windows Update option using the Control Panel or Settings app; it automatically checks for updates and installs any it finds, whether you like it or not. For most users, this new feature is actually very convenient. If you want to control the update process,...
0
9811
tracyyun
by: tracyyun | last post by:
Dear forum friends, With the development of smart home technology, a variety of wireless communication protocols have appeared on the market, such as Zigbee, Z-Wave, Wi-Fi, Bluetooth, etc. Each protocol has its own unique characteristics and advantages, but as a user who is planning to build a smart home system, I am a bit confused by the choice of these technologies. I'm particularly interested in Zigbee because I've heard it does some...
0
8813
agi2029
by: agi2029 | last post by:
Let's talk about the concept of autonomous AI software engineers and no-code agents. These AIs are designed to manage the entire lifecycle of a software development project—planning, coding, testing, and deployment—without human intervention. Imagine an AI that can take a project description, break it down, write the code, debug it, and then launch it, all on its own.... Now, this would greatly impact the work of software developers. The idea...
1
7358
isladogs
by: isladogs | last post by:
The next Access Europe User Group meeting will be on Wednesday 1 May 2024 starting at 18:00 UK time (6PM UTC+1) and finishing by 19:30 (7.30PM). In this session, we are pleased to welcome a new presenter, Adolph Dupré who will be discussing some powerful techniques for using class modules. He will explain when you may want to use classes instead of User Defined Types (UDT). For example, to manage the data in unbound forms. Adolph will...
0
6640
by: conductexam | last post by:
I have .net C# application in which I am extracting data from word file and save it in database particularly. To store word all data as it is I am converting the whole word file firstly in HTML and then checking html paragraph one by one. At the time of converting from word file to html my equations which are in the word document file was convert into image. Globals.ThisAddIn.Application.ActiveDocument.Select();...
0
5266
by: TSSRALBI | last post by:
Hello I'm a network technician in training and I need your help. I am currently learning how to create and manage the different types of VPNs and I have a question about LAN-to-LAN VPNs. The last exercise I practiced was to create a LAN-to-LAN VPN between two Pfsense firewalls, by using IPSEC protocols. I succeeded, with both firewalls in the same network. But I'm wondering if it's possible to do the same thing, with 2 Pfsense firewalls...
0
5405
by: adsilva | last post by:
A Windows Forms form does not have the event Unload, like VB6. What one acts like?
3
3509
muto222
by: muto222 | last post by:
How can i add a mobile payment intergratation into php mysql website.

By using Bytes.com and it's services, you agree to our Privacy Policy and Terms of Use.

To disable or enable advertisements and analytics tracking please visit the manage ads & tracking page.